KEGLERVERBAND LEIPZIG E.V. Sportwartin Elke Bock - Mail e.bock@gmx.de - Tel 0176/64483696 Leipzig, 12.12.20 Planung zur Weiterführung der Saison 2020/21 Auch der KVL hat sich Plan A-C gegeben. Da dieses Vorgehen eine Änderung der Durchführungsbestimmungen im laufenden Sportjahr darstellt, war die Abstimmung im Sportausschuss und Beschlussfassung durch den geschäftsführenden Vorstand notwendig. Beides wurde aufgrund der Kontaktbeschränkungen online durchgeführt. Mit dem Beschluss der sächsischen Staatsregierung über weitreichende Beschränkungen bis zum 10.01.2021 hat sich Plan A erledigt (wird im Folgenden nicht mehr aufgeführt) und die Chance für Plan B geringfügig erhöht. Im Einzelnen wurde festgelegt: 1. Entsprechend der Absage der Deutschen Meisterschaften, ausgenommen der Jugendmeisterschaften, sowie der Ankündigung des KVS, in seiner Planung dem DKBC zu folgen, sind die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U23 bis einschließlich Senioren/Seniorinnen C (120 Wurf und Sprint) und die Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren B abgesagt. 2. Die Durchführung aller Wettbewerbe der Jugend auf Bezirksebene wird angestrebt. 1. Für die Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) 120 Wurf der AK U14 und U18 wird zunächst am ursprünglich geplanten Termin mit Vorlauf am 06./07.März und Endlauf am 28.03.2021 festgehalten. Sofern die Durchführung so möglich ist, vorherige Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) jedoch nicht, sind beim Vorlauf alle Sportler/innen startberechtigt, die an den KEM startberechtigt gewesen wären. Bei Verschiebung der Landesmeisterschaft kommt auch eine Verschiebung in Betracht. 2. Die Terminierung der ursprünglich am 05.12.2020 geplanten BVMM erfolgt nach Terminierung der entsprechenden Landesmeisterschaft. 3. Die 2.Runde des Günter-Jordan-Pokals konnte am 31.10. vollständig abgeschlossen werden. Die Fortführung bis einschließlich Abschlussturnier wird angestrebt. 4. Für die Fortführung der Bezirksligen gibt sich der KVL ebenfalls Plan A-C: 1. Plan B: Fortführung ab 27./28.02.2021 gemäß angepassten RTP bis längstens 08./09.05.2021 (Relegation 29.05.2021). Voraussetzung ist Spielmöglichkeit ab dem 27.02.2021 und Trainingsmöglichkeit ab spätestens 15.02.2021. In diesem Falle wird die 2. Bezirksliga Frauen Staffel 1 auf eine Halbserie verkürzt (Spieltage 1-4 und 12-14, Drehen Heimrecht Böhlen – Bennewitz = 3 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele für jede Mannschaft), und die Auf- und Abstiegsrunde der 1.Bezirksliga Männer durch jeweils ein neutrales Turnier mit Kegelwertung ersetzt. 2. Plan C: Ist die Fortführung entsprechend Plan B nicht möglich, oder wird eine weitere Unterbrechung notwendig, wird der Spielbetrieb der Bezirksligen bis zum Ende des Sportjahres eingestellt. Die Staffeln mit 16 oder 14 geplanten Spieltagen (1.Bezirksliga Männer und 2.Bezirksliga Frauen Staffel 1) werden dann im September 2021 fortgeführt (es verbleiben in beiden Fällen 11 Spieltage), die Staffeln mit 10 geplanten Spieltagen werden im September 2021 neu gestartet. Bei Rückzug einer oder mehrerer Mannschaften zum Ende des Sportjahres ist eine Modifizierung möglich. 5. Kann die Bezirksliga vollständig abgeschlossen werden: 1. gibt es entsprechend Auf- und Absteiger zwischen 1. und 2.Bezirksliga, Absteiger aus den 2.Bezirksligen in die Kreise und die Möglichkeit für die Meldung von Aufsteigern aus den Kreisen. Die 1.Bezirksliga Männer wird gemäß Punkt 2.3.1. der DB wieder auf 10 Mannschaften reduziert, wenn dadurch nicht mehr als 5 Mannschaften absteigen. 2. Wird es im Falle des Abbruchs der Verbandsliga 2020/21 eine Regelung geben, wie die Aufsteiger in die Verbandsliga unter den Bezirksmeistern von 2020/21 und 2021/22 ermittelt werden. 6. Die Möglichkeit der Ummeldung von einer höheren in eine untere Mannschaft gemäß Punkt 4.4. der DB wird für Bundesligaspieler/innen bis zur Entscheidung des DKBC zur Fortführung/Abbruch der Bundesligasaison und für Verbandsligaspieler/innen bis zur Entscheidung des KVS zur Fortführung/Abbruch der Verbandsligasaison ausgesetzt, sofern die untere Mannschaft in einer Staffel der Bezirksliga des KVL spielt. Eine Entscheidung gegen die Fortführung in diesem Sportjahr wird in jedem Falle so gewertet, dass die Wettspiele der Staffel abgeschlossen sind. Der KVL wünscht Euch und Euren Familien besinnliche Weihnachten und einen schönen Jahreswechsel. Bleibt gesund. Wir sehen uns wieder. Auf der Kegelbahn. Irgendwann. Elke Bock Sportwartin